Der h5-Index ist der h-Index für Artikel, die in den letzten fünf Jahren veröffentlicht wurden. Dieser Index bedeutet, dass in den Jahren 2017-2021 h Publikationen jeweils mindestens h-mal zitiert wurden.Ausblenden
Der h5-Median einer Publikation ist der Median der Zitierhäufigkeit der Artikel, auf denen der h5-Index der Publikation basiert.Ausblenden
Publikation | h5-Index | h5-Median | |
---|---|---|---|
1. | Physical Review Letters | 207 | 294 |
2. | Physical Review B | 135 | 172 |
3. | Physical Review. X | 125 | 205 |
4. | Applied Physics Letters | 92 | 116 |
5. | Physical Review Applied | 77 | 100 |
6. | Applied Physics Reviews | 74 | 117 |
7. | 2D Materials | 73 | 106 |
8. | Journal of Applied Physics | 73 | 90 |
9. | IEEE Electron Device Letters | 66 | 85 |
10. | Journal of Magnetism and Magnetic Materials | 64 | 89 |
11. | Physical Review Materials | 62 | 85 |
12. | Journal of Materials Science: Materials in Electronics | 62 | 77 |
13. | IEEE Transactions on Electron Devices | 61 | 80 |
14. | SciPost Physics | 59 | 90 |
15. | Journal of Physics: Condensed Matter | 59 | 83 |
16. | Physica E: Low-dimensional Systems and Nanostructures | 54 | 82 |
17. | Journal of Physics and Chemistry of Solids | 54 | 75 |
18. | Journal of Non-Crystalline Solids | 53 | 77 |
19. | Materials Today Physics | 51 | 68 |
20. | Annual Review of Condensed Matter Physics | 50 | 108 |
Datumsangaben und Zitierhäufigkeiten werden automatisch von einem Computerprogramm ermittelt und stellen Schätzwerte dar.