Der h5-Index ist der h-Index für Artikel, die in den letzten fünf Jahren veröffentlicht wurden. Dieser Index bedeutet, dass in den Jahren 2017-2021 h Publikationen jeweils mindestens h-mal zitiert wurden.Ausblenden
Der h5-Median einer Publikation ist der Median der Zitierhäufigkeit der Artikel, auf denen der h5-Index der Publikation basiert.Ausblenden
Publikation | h5-Index | h5-Median | |
---|---|---|---|
1. | Chemical Reviews | 265 | 444 |
2. | Angewandte Chemie | 245 | 332 |
3. | Chemical Society Reviews | 244 | 386 |
4. | Journal of the American Chemical Society | 242 | 344 |
5. | Chemical engineering journal | 181 | 224 |
6. | Accounts of Chemical Research | 159 | 211 |
7. | ACS Energy Letters | 155 | 212 |
8. | Chemical Science | 128 | 156 |
9. | Nature Chemistry | 124 | 194 |
10. | ACS Sustainable Chemistry & Engineering | 123 | 169 |
11. | International Journal of Biological Macromolecules | 123 | 158 |
12. | Journal of Molecular Liquids | 120 | 165 |
13. | Chemical Communications (Cambridge, England) | 115 | 142 |
14. | Chemistry | 112 | 184 |
15. | Fuel | 107 | 132 |
16. | The Journal of Physical Chemistry Letters | 106 | 137 |
17. | RSC Advances | 104 | 135 |
18. | ACS Central Science | 101 | 156 |
19. | Chemistry–A European Journal | 96 | 131 |
20. | Nature Reviews Chemistry | 91 | 159 |
Datumsangaben und Zitierhäufigkeiten werden automatisch von einem Computerprogramm ermittelt und stellen Schätzwerte dar.