Der h5-Index ist der h-Index für Artikel, die in den letzten fünf Jahren veröffentlicht wurden. Dieser Index bedeutet, dass in den Jahren 2017-2021 h Publikationen jeweils mindestens h-mal zitiert wurden.Ausblenden
Der h5-Median einer Publikation ist der Median der Zitierhäufigkeit der Artikel, auf denen der h5-Index der Publikation basiert.Ausblenden
Publikation | h5-Index | h5-Median | |
---|---|---|---|
1. | Nature | 444 | 667 |
2. | Science | 401 | 614 |
3. | Nature Communications | 307 | 428 |
4. | Proceedings of the National Academy of Sciences | 256 | 364 |
5. | Scientific Reports | 206 | 274 |
6. | PLoS ONE | 198 | 278 |
7. | Science Advances | 197 | 294 |
8. | International Journal of Molecular Sciences | 183 | 253 |
9. | Nature Methods | 165 | 296 |
10. | Cell Metabolism | 153 | 211 |
11. | eLife | 139 | 189 |
12. | Cell Host & Microbe | 123 | 193 |
13. | International Journal of Biological Macromolecules | 123 | 158 |
14. | Nature Microbiology | 118 | 182 |
15. | Microbiome | 108 | 153 |
16. | PLOS Biology | 103 | 149 |
17. | Scientific Data | 97 | 152 |
18. | Philosophical Transactions of the Royal Society B | 97 | 127 |
19. | Nature Protocols | 95 | 165 |
20. | BioMed Research International | 94 | 140 |
Datumsangaben und Zitierhäufigkeiten werden automatisch von einem Computerprogramm ermittelt und stellen Schätzwerte dar.